Domain zahnarztvergleich.at kaufen?

Produkt zum Begriff Parodontitis:


  • meridol Parodont Expert Zahnpasta bei Parodontitis und Zahnfleischrückgang 75 ml 75 ml Zahnpasta
    meridol Parodont Expert Zahnpasta bei Parodontitis und Zahnfleischrückgang 75 ml 75 ml Zahnpasta

    Schützen Sie Ihr Zahnfleisch, Zähne und Implantate durch Putzen mit meridol Parodont Expert Zahnpasta. Diese Zahnpasta bekämpft nicht nur die Ursache von Zahnfleischbluten und Entzündungen*, sondern hilft auch, die Widerstandskraft Ihres Zahnfleisches gegen Zahnfleischbluten, Parodontitis und Rückbildung zu stärken. Die Zahnpasta bekämpft gezielt Plaquebakterien, die oft die Hauptursache* des Problems sind. Die pflegende Formel der Zahnfleischschutz Zahnpasta wirkt effektiv und ist klinisch bestätigt, sowohl für natürliche Zähne als auch für Implantate. Die Zahnfleisch Zahnpasta enthält eine 2-fache Wirkformel mit einem Wirkungsverstärker, der speziell für Zahnfleisch, das zu Blutungen, Zahnfleischrückgang und Parodontitis neigt, entwickelt wurde. Erfolgt keine Behandlung, können diese Zahnfleischprobleme zu mit ernsthaften Folgen für Ihre Zähne führen. Die 2-fach Wirkformel enthält eine höhere Konzentration** an antibakteriellen Inhaltsstoffen und wirkt indirekt entzündungshemmend, um den natürlichen Heilungsprozess des Zahnfleisches zu unterstützen. Auf diese Weise trägt die Zahnpasta dazu bei, die Widerstandskraft des Zahnfleisches gegen Parodontitis und Rückbildung zu stärken. Diese Zahnfleischschutz Zahnpasta ist auch ideal für Zahnimplantate, die vor Bakterien geschützt werden müssen, um eine entzündliche Reaktion zu vermeiden. EXPERTENPFLEGE FÜR ZAHNFLEISCH: Schützen Sie Ihr Zahnfleisch, Zähne und Implantate durch Putzen mit meridol Parodont Expert Zahnpasta, die die Ursachen von Zahnfleischbluten und Entzündungen bekämpft*. STÄRKT DAS ZAHNFLEISCH: Die Zahnfleisch Zahnpasta hilft auch, die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken 2-FACH WIRKFORMEL: Die Zahnfleisch Zahnpasta enthält eine 2-fache Wirkformel mit einem Wirkungsverstärker, der speziell für Zahnfleisch, das zu Blutungen, Zahnfleischrückgang und Parodontitis neigt, entwickelt wurde. ANTIBAKTERIELLE WIRKUNG: Die 2-fache Wirkformel enthält eine höhere Konzentration** an antibakteriellen Inhaltsstoffen und wirkt indirekt entzündungshemmend, um den natürlichen Heilungsprozess Ihres Zahnfleisches zu unterstützen. Dies hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken. Für einen optimalen Schutz verwenden Sie die meridol Parodont Expert Zahnpasta in Ihrer täglichen Mund- und Zahnpflegeroutine zusammen mit der meridol Parodont Expert Zahnbürste, der meridol Parodont Expert Zahnspülung und der meridol Spezial-Zahnseide. *Bekämpft Plaquebakterien bevor Zahnfleischbluten entsteht, bei regelmäßiger Anwendung **Im Vergleich zur meridol® Zahnfleischschutz Zahnpasta InhaltsstoffeGlycerin, Aqua, Hydrated Silica, Hydroxyethylcellulose, Olaflur, Sodium Gluconate, Propylene Glycol, Aroma, Cocamidopropyl Betaine, PEG-3 Tallow Aminopropylamine, Capprylyl Glycol, Stannous Chloride, Sodium Saccharin, Phenylpropanol, Limonene, CI 74160

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.95 €
  • TRIXIE Zahnpflege-Set
    TRIXIE Zahnpflege-Set

     Zahnpflege-Set für Hunde für die Rundum-Pflege von Hundezähnen beinhaltet: Zahncreme mit Minze (100 g), Finger-Zahnbürste, Finger-Massagebürste sowie beidseitige Zahnbürste mit zwei verschiedenen Köpfen

    Preis: 4.59 € | Versand*: 4.00 €
  • TRIXIE Zahnpflege-Spray 50ml
    TRIXIE Zahnpflege-Spray 50ml

    für Hunde zum Aufsprühen auf die Zähne

    Preis: 3.23 € | Versand*: 4.00 €
  • Gesundheit heute Buch 1 St
    Gesundheit heute Buch 1 St

    Vertrauen ist gut, verstehen ist besser Welche Behandlung ist wirklich die Richtige für mich? Gibt es naturheilkundliche Methoden, die mir helfen? Was kann ich selbst tun? Es gibt nicht nur die eine Medizin, die für alle passt. Viele Menschen suchen ergänzend zur Schulmedizin nach alternativen Therapien und Möglichkeiten, selbst etwas zu ihrer Genesung beizutragen, in der Praxis bleiben aber häufig viele Fragen offen. Die eigene Gesundheit selbst in die Hand nehmen Dieses Buch vermittelt Ihnen umfassende Informationen und medizinische Zusammenhänge, sodass Sie jederzeit die richtige Entscheidung rund um Ihre Gesundheit treffen können. - Krankheitsfinder: Schnell zur passenden Diagnose und richtigen Therapie bei mehr als 2200 Erkrankungen - Wirksame Selbsthilfe- und Vorsorgemaßnahmen - Laborwerte von A bis Z - Bewertung aller Selbstzahler-Angebote (IGeL) Gesundheit heute - verfasst von einem Team aus 45 Experten, herausgegeben von Dr. Arne Schäffler, einem der erfolgreichsten ärztlichen Fachautoren im deutschsprachigen Raum.

    Preis: 40.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie stellt der Zahnarzt Parodontitis fest?

    Der Zahnarzt kann Parodontitis durch eine gründliche Untersuchung des Zahnfleisches feststellen. Dazu gehört die Messung der Zahnfleischtaschen mit einer speziellen Sonde, um den Grad der Entzündung und des Knochenabbaus zu bestimmen. Auch Röntgenaufnahmen können helfen, den Zustand des Kieferknochens zu beurteilen. Zudem wird der Zahnarzt auf Anzeichen wie Zahnfleischbluten, Zahnlockerung und Zahnsteinbildung achten. In einigen Fällen kann auch eine bakterielle Analyse des Zahnbelags durchgeführt werden, um die genaue Ursache der Parodontitis zu bestimmen.

  • Tut die Parodontitis-Behandlung weh?

    Die Parodontitis-Behandlung kann unangenehm sein, aber sie sollte normalerweise nicht schmerzhaft sein. Der Zahnarzt wird in der Regel lokale Betäubung verwenden, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden. Nach der Behandlung kann es zu leichten Schmerzen oder Empfindlichkeit kommen, die jedoch mit Schmerzmitteln gelindert werden können.

  • Tut eine Parodontitis-Behandlung weh?

    Eine Parodontitis-Behandlung kann unangenehm sein, aber sie sollte nicht schmerzhaft sein. Der Zahnarzt wird in der Regel lokale Betäubungsmittel verwenden, um Schmerzen während des Eingriffs zu minimieren. Nach der Behandlung kann es zu leichten Schmerzen oder Empfindlichkeit kommen, die jedoch mit Schmerzmitteln behandelt werden können.

  • Wie ist es nach einer Parodontitis-Behandlung?

    Nach einer Parodontitis-Behandlung kann es zu einer vorübergehenden Empfindlichkeit der Zähne und des Zahnfleisches kommen. Es ist wichtig, die empfohlenen Mundhygienepraktiken einzuhalten und regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt einzuhalten, um den Erfolg der Behandlung aufrechtzuerhalten. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend, um das Fortschreiten der Parodontitis zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Parodontitis:


  • TRIXIE Zahnpflege-Set für Katzen
    TRIXIE Zahnpflege-Set für Katzen

    Zahnpflege-Set für Katzen für die Rundum-Pflege von Katzenzähnen beinhaltet: Zahncreme mit Käsegeschmack (50 g), zwei Zahnbürsten mit drei verschiedenen Köpfen

    Preis: 4.49 € | Versand*: 4.00 €
  • finesse Aufguss Sauna-Duftset "Starke Gesundheit"
    finesse Aufguss Sauna-Duftset "Starke Gesundheit"

    Sauna- und Dampfbad Konzentrat Duftset, Bergkräuter, Eukalyptus, Lemongras, gesundheitsstärkende Wirkung, ideal anwendbar durch Dosieröffnung, 3 x á 250 ml Inhalt

    Preis: 38.00 € | Versand*: 9.95 €
  • Zahnpflege-Set für Hunde beinhaltet 100g
    Zahnpflege-Set für Hunde beinhaltet 100g

    Zahncreme mit Minze (100 g)

    Preis: 4.98 € | Versand*: 11.50 €
  • TRIXIE Wasser für die Zahnpflege 300ml
    TRIXIE Wasser für die Zahnpflege 300ml

    Zahnpflegewasser

    Preis: 4.99 € | Versand*: 11.50 €
  • Was wird bei einer Parodontitis Behandlung gemacht?

    Was wird bei einer Parodontitis Behandlung gemacht? Bei einer Parodontitis Behandlung werden zunächst Zahnstein und Plaque entfernt, die sich unter dem Zahnfleischrand angesammelt haben. Anschließend erfolgt eine gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen, um Entzündungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu fördern. In manchen Fällen kann auch eine Antibiotika-Therapie notwendig sein, um die Bakterien zu bekämpfen. Zudem können chirurgische Eingriffe wie eine Parodontaloperation erforderlich sein, um geschädigtes Gewebe zu entfernen und die Regeneration des Zahnhalteapparates zu unterstützen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen durchzuführen, um die Gesundheit des Zahnfleisches langfristig zu erhalten.

  • Was ist Parodontitis?

    Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch Bakterien verursacht wird. Wenn Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt wird, können sich die Bakterien in Zahnfleischtaschen ansiedeln und eine Entzündung verursachen. Im Verlauf der Erkrankung kann es zu Zahnfleischrückgang, Lockerung der Zähne und Knochenabbau kommen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene sind entscheidend, um Parodontitis vorzubeugen.

  • Ist Parodontitis übertragbar?

    Nein, Parodontitis ist nicht direkt übertragbar von einer Person auf eine andere. Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes, die durch Bakterien verursacht wird. Diese Bakterien können jedoch von einer Person zur anderen übertragen werden, zum Beispiel durch den Austausch von Speichel oder durch gemeinsame Nutzung von Zahnbürsten oder anderen Mundpflegeprodukten.

  • Welches Antibiotika bei Parodontitis?

    Welches Antibiotika bei Parodontitis? Bei der Behandlung von Parodontitis können verschiedene Antibiotika eingesetzt werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung und individuellen Faktoren des Patienten. Häufig werden Antibiotika wie Metronidazol, Amoxicillin oder Doxycyclin verschrieben, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen. Es ist wichtig, dass die Antibiotika in Kombination mit einer gründlichen Mundhygiene und professioneller Zahnreinigung angewendet werden, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Vor der Einnahme von Antibiotika sollte jedoch immer ein Zahnarzt konsultiert werden, um die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung festzulegen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.